Recalling RAPS #57 on the Foot of Pilgrimage News

no monk1

RAPS Inc. has to recall RA pocket shrine #57. Cos here are the latest news:

I’m shooting Pilgrimage, which is kind of a 12th century road movie about a relic which is making its way back to Rome with a group of monks, and I play a French Norman who has a personal agenda to corrupt this little journey. It’s interesting, and most of my character’s dialogue is in French, so I’ve been having to buff up my French.

Source: DigitalSpy, 28 April 2015

Character’s name: Raymond de Merville. No details whether this is a knight or a monk, but with *that* name… I guess I’ll have to backpedal. On the upside: tonsure unlikely *ggg*. Bring on the leather and the locks.

no monk2How timely the news – a reprisal of Guy just on the day that Servetus asks for the reasons for the enduring popularity of Guy.

Advertisement

165 thoughts on “Recalling RAPS #57 on the Foot of Pilgrimage News

  1. Nope, RAPS#57 is staying where it is, which is in my secret pocket in my handbag… I love my leprechaun RA! I just need a Knight magnet to go on top! 😀 😀 😀

    Like

  2. Now, there is an idea. A changeable shrine to accomodate latest character developments in Pilgrimage. Or maybe we’ll just assume that the knight is just seen leaving the bath house and is hence dressed in a robe…

    Liked by 3 people

          • Well, he will be speaking Old French, which is different. Second, he has an innate ability for languages. Third, he has been to France many times and now owns a skiing chalet there. I’m pretty sure he can pull it off. When he spoke in Spanish at the awards show in Spain, he did it very well. Last, but not least, English is my second language and most people have never complained about the way I speak it. I have faith that Richard will pull it off! Besides, he’ll be playing a knight who is a ‘baddie’. That’s reason enough to watch the movie! I anticipate more ‘sword’ jokes from him during that Press Tour. Heh. ;D

            Liked by 1 person

            • The potential for sword jokes cheers me up more than the prospect of hearing him speak French. But I’ll stop niggling now. Maybe he will pull it off. Maybe not. Hard to tell when one doesn’t speak the language in question oneself. A Russian speaker reliably informed me that what I perceived as convincing Russian was not so for Russian native-speakers, so I have a bad track record on this, anyway. I hope his musical ears will aid him in this.

              Liked by 2 people

          • Awww. Well, maybe the antiquity of the “Norman French” will cover any lapses.
            Mr. H. is a fluent French speaker and has a noticeable accent. He’s had two roles where he spoke French, much to my delight. But in one he was definitely not a native speaker and the other was ambiguous, so it’s not quite the same.

            Like

            • Bravo CH! It always impresses me when actors are able to speak a foreign language. (Not sure why – after all it’s a daily occurrence for me, too.) Did you say he has a flat in Paris?
              I think the whole “speaking French” issue has nothing to do with the fact that it is French at all – it’s more about the fact that it requires subtitling.

              Liked by 1 person

              • Coming from a country where most people remain stubbornly monolingual, I am always impressed by those who expand their knowledge! Including you!
                Mr. H. does live in Paris, and his partner is a native speaker, so I suppose he had to learn. There’s nothing like daily immersion, right?
                I agree that subtitles can be an unwelcome distraction. But I prefer them to a situation like the one in “The Lost Lover” where CH’s voice was dubbed by someone who spoke an octave higher. I was aghast, but the Long Suffering Husband thought it was hilarious!

                Like

              • not only that but if you understand the language and it is bad and then subtitles on top of it.. urgh I had this horror experience just a week ago with the Blacklist which i adore and a really yummy actor pretended to be a German skinhead to infiltrate a community of skinheads… not one of the spoke half decent German and they put subtitles… it was mind-blowingly bad 😦 I find that unforgivable, if you choose a foreign place you either make authentic or leave it! i’m still cringing..

                Like

                • Tbh with you, it is stuff like that that really pisses me off. Admittedly – I wouldn’t notice it in any other case than my native language being butchered. But the point is that *surely*, in the day and age of the global village, it must be possible to cast convincing (native) speakers in such roles. I can’t imagine that it is impossible to afford them. Hell, when I worked as an extra for Irish soap “Fair City”, the reason they chose me was because I am a native speaker of German. And they needed an extra to play a German tourist. I had to say lines, which meant they paid me more than the usual rate – but hell, if an Irish soap opera can afford that, then why can’t others? – Or alternatively do not muck around with ancient French, and bingo.
                  Damn, and I just broke my previously announced decision to let this whole thing drop…

                  Liked by 1 person

                  • i feel it too, i swear you would have died had you hear the German in Blacklist, the worst! i can’t believe that show which i liked so much did this, i felt let down! LOL there is NO way RA in ancient anything will be as bad, rest assured :-)))

                    Like

                • Interesting. See, I am not familiar enough with American accents to be able to tell. I do trust him to make a good effort – he’s musical, and that usually helps when emulating an accent.

                  Liked by 1 person

            • He gave it a good effort, but sometimes his vowel sounds sounded very English to me. It was a bit like listening to Kevin Costner try to do a proper English accent in the movie Robin Hood (although Richard wasn’t nearly as awful as Costner was). I just wonder how much time he had to work on it with an accent coach. I’m guessing not as much as he would have liked.

              Liked by 1 person

  3. Stimmt die Frisurenlage dürfte sich als Nicht-Mönch hoffentlich bei Guy oder ähnlichem bewegen, jetzt muss nur noch jemand zum Rasiermesser greifen so dass ein 3-Tage Bart dabei rauskommt 🙂
    Guylty – immer anpassungsfähig an die neuesten Entwicklungen!

    Like

    • Ja, sogar mein stümperhaftes Edit sieht glaubhaft aus 😀 Das macht es mir leicht, das Ding nochmal aktualisiert nachzuarbeiten. Auftrag liegt schon vor 😉
      Rasiermesser, wieso? Bart ist doch schon ab, Stoppeln vorhanden. Das wird schon… 😉

      Like

      • Bart ist ganz ab? Auf dem Selfie war mir noch zuviel Bart, Stoppeln gut 🙂
        Der normannische Ritter ist bestimmt auch für einen RAPS gut, wenn es dann mal Bilder gibt 🙂

        Like

        • Jetzt hab ich extra noch mal das (grauenhafte) Selfie vor (wunderschöner) irischer Landschaft angeguckt. Nö, ich finde, das sind Stoppeln. Ist wahrscheinlich das von der Seite ungünstig strahlende Licht, das das so lang aussehen lässt. Wobei das Ganze jetzt wirklich die Frage aufwirft, wie er das mit seinem ansonsten ja perfekten Stoppel immer so hinkriegt. Ich vermute ja schon fast, dass er sich irgendwie abends rasiert, damit die Raspeln morgens schon wieder durchscheinen und dann tagsüber perfekt sind. Aber was weiß ich schon über männlichen Bartwuchs…
          Jou, den Ritter erwarte ich mit Spannung, schätze aber mal, dass wir so schicke oberkörperfreie Szenen oder Biker Outfits á la Guy nicht erwarten können. Es sei denn, es wird doch ein Road Movie Slash Thriller…

          Like

  4. Hm, schlecht recherchiert? Das bedeutet dann wohl, dass RAPS Inc. die Mitarbeiter immer noch nicht angemessen bezahlt … Tststs, schäm dich, Guylty! 😉

    French Normanne? Können wir den Normannen behalten und den Franzosen abschießen? (Ja, ja, schon gut, ich hab nur gefragt …)

    Irgendjemand hat glaubhaft versichert, dass Alt-Französisch nicht gerade sehr nach Französisch klingt. – Hoffentlich!!! Ich hoffe jedenfalls sehr darauf, dass ich mir einen Film ansehen kann, der nicht durch eine Sprache verdorben wird, deren Klang ich absolut ätzend finde. 😦

    Liked by 2 people

    • Hehe, lassen wir mal einfach die alte Erbfeindschaft außen vor – ich find’s wie gesagt einfach nur unschön, wenn ich in Filmen mit Untertiteln rumhantieren muss. Wenn ich lesen will, hol ich mir’n Buch. Stört mich also grundsätzlich, auch bei “künstlerisch wertvollen” Filmen. Ich find Französisch nicht hässlich, aber wozu jetzt in dem Thriller da noch Fremdsprachen? Müssen die Herren Bernthal, Weber et al eigentlich Alt-Keltisch lernen? Vermutlich wohl eher nicht… Aber gut, is ja ne belgisch-irische Koproduktion, vielleicht deshalb. Aber dann hätten se doch gleich den Weber den normannischen Prinzen spielen lassen können. Aber vielleicht hilft der Copin Armitaaaaaaage…

      Like

      • *g* Die Erbfeindschaft ist mir egal, ich mag einfach den Klang der Sprache nicht. Und dank meiner Abneigung in Kombination mit vorurteilsbehafteter selektiver Wahrnehmung hatte ich den Eindruck, dass die halbe Welt tooootal begeistert ist. 😀

        Untertitel sind blöd, aber wenn man erst mal weiß, was gesagt wird, kann man sie leicht ignorieren, finde ich. (Und ich erwarte ohnehin nicht, dass dieses Werk ein anspruchsvoller Schwafelfilm mit endlosen tiefsinnigen Dialogen wird …)

        Like

        • Nö, *ich* bin nicht begeistert. Ich möchte gerne verstehen können, was er da sagt. Es gibt schon einen guten Grund dafür, warum ich mich für einen englischsprachigen Schauspieler so erwärme, und nicht für einen Dänen oder Italiener oder Chinesen. Aber naja..
          Gut, jetzt hör ich auf zu meckern. Vielleicht macht er das ja auch alles ganz dufte, und ich werde beim ersten “Ah oui, mais non” vor unentkommbarer Erotik kapitulieren.
          Falls mir dann noch mal jemand eine Tüte APM herüber schicken könnte, wäre das für den Fortbestand dieses Blogs ganz hilfreich. Denn solche Bagatellen sind für mich immer größere Aufreger als die tiefgreifendsten Grundsatzprobleme.

          Liked by 1 person

          • Chinese, Däne oder Italiener, aha! Du willst mir aber nicht vekaufen, dass du in deiner Vorauswahl für den “Biggest Crush Ever” auf “englisch” geklickt hast, oder? Aber ja, wahrscheinlich haben wir alle schon mehr englischsprachige Filme gesehen, als alle Chinesen, Dänen und Italiener überhaupt produziert haben. Da ist es natürlich schon wahrscheinlich, dass man einem Brit-Sprachler verfällt. Nun denn, jetzt ist das Kind halt mal in den Brunnen gefallen. Jetzt soll er also auf altfranzösisch diese ominöse Reliquie gen Rom beten. Glaube mir, der redet ganz fix wieder englisch. Bestenfalls die ersten hingedroschenen Eingangssätze werden auf französisch (oder sowas in der Art) gebellt. Danach finden wir raus, das Monsieur mit einem englischen Hauslehrer sozialisiert und educaiert (gibts das?) wurde und schwuppdiwupp ist alls wieder schön Armitage-mäßig englisch verbaritonisiert.
            Und jetzt bitte tief durchatmen und den Stress abfliessen lassen. APM braucht es nicht. Waren wir uns nicht zumindest hier einig, dass er das braucht wie den sprichwörtlichen Pickel am Po?
            Vollkommen verschwendete Energie. Ich visualisiere jetzt mal Monsieur in ansprechender mittelalterlicher Kluft, mit relativ kurz geschorener Mähne und diesem gutorganisierten 3 3/4 -Tage-Bart. Groß, Schwert, Pferd. Ja, es wirkt………. 🙂

            Like

            • Ich glaub, ich bin heute einfach nicht zurechnungsfähig. Es gibt solche Tage. (In letzter Zeit leider viel zu häufig. Midlife-Crisis???) Alles Scheiße, alles schwierig, der Selbstzweifel hat sich schon fast den Durchbruch genagt. Und dann auch noch ein näselnder Armitage? Das hat mir gerade noch gefehlt. Ich glaub, ich brauch ne echte Auszeit.

              Like

              • Sei mir gedrückt. Wo kommen bloß immer diese Löcher her, in die man so mit schöner Regelmäßigkeit reinstolpert. Fahr den Rechner runter und nimm dir ein Buch und Alkohol. Lass dem Armitage mal ruhen. Und hoffe drauf, dass es dich auch wieder nach oben treiben wird. Frag mich, bin mittleweile auch eine echt Kellerexpertin ❤

                Like

          • Bei “Ah oui, mais non” kassiert er eine Backpfeife von mir. – Reicht das, um dich in ordentlichen APM zu bringen? 😀

            Ich hoffe wirklich, dass wir nicht zu hören bekommen, das wie modernes Französisch klingt. :-/

            Like

            • Ganz ernsthaft: Ich denke, die Hauptsprache wird Englisch sein.
              Und ein paar andessprachige Sätze irgendwo zwischendrin, um dem Ganzen “Glaubwürdigkeit” zu geben.

              Alles andere wäre für mich komplett schwachsinnig. Hoffentlich sehen die Macher das auch so. 8)
              ____________________

              Guylty, Kopf hoch! Du weißt doch: “… und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer.” 😉
              Ich bin dafür, solche Tage gefesselt und geknebelt in einen mittelalterlichen Kerker zu werfen.

              Liked by 1 person

              • Dein Wort in des Regisseurs Ohr. Aber man hat ja schon Pferde kotzen gesehen, oder wie das heißt.
                Und danke für die Aufmunterung. Ich war heute nachmittag fest entschlossen, mich im Leid zu suhlen, aber habe mir dann selbst ins Bein geschossen, indem ich hier gelesen habe. Und schon musste ich lachen. Jawohl, solche Tage gehören in den Kerker. Am besten dann aber auch gleich bewacht von Sir Guy himself.

                Liked by 1 person

              • Ich würde ja sagen: Kerkertür zu, Schlüssel wegwerfen, mit Guy zum Picknick ausreiten. – Aber wenn du meinst, dass er die Kerkertür bewachen muss … Naja, dein Pech. 😛

                Liked by 1 person

            • Du, *ich* hab mit APM nichts am Hut. Im Gegenteil – im Moment bin ja ich es, die hier am Hlg. Armitage rummäkelt und schon im voraus bemängelt, dass das mit dem Französisch nix werden kann. Dabei hab ich keine Ahnung, wie gut der Französisch kann. Aber vielleicht kommt das Ferienhaus in Frankreich ja mit eingebautem Sprachkurs. Ich bleib dabei, dass ich das alles unschön finde. Übrigens hätte ich es genauso Panne gefunden, wenn er Altirisch sprechen müsste. Wie gesagt, das können andere *garantiert* besser. Aber wir wissen ja nun schon mal, dass Bernthal stumm ist (auch irgendwie ne bescheuerte Rolle, sowas, oder?), da wird’s dann wohl sowieso auch nichts mit ployglotter Zungenarbeit. Dann lassen wir uns mal überraschen, nech…

              Liked by 1 person

              • Wenn es auf Alt-Französisch rausläuft, klingt es eher wie Latein, sagt jemand beim deutschen RA-Board, und dann gibt es auch keine nörgelnden Muttersprachler, die von Aussprache bis Sprachmelodie *alles* bemängeln.
                (Und ich muss nicht über die blöd klingende Wischiwaschi-Sprache maulen. *gg*)

                Ansonsten würde ich vorschlagen, dass wir uns einfach mal zurücklehnen und abwarten.

                Obwohl ich ja eingestehen muss, dass ich es immer wieder köstlich finde, wie wir uns auf die kleinsten Informatiönchen stürzen und nichtssagende Krümelchen analysieren. 😀
                Spekulatius schmeckt nicht nur im Dezember, gelle? 😉

                Like

                • Oh, interessant, interessant. (Obwohl man auch bei Latein eine Sprache ermorden kann. Wenn ich allein da schon an die Kontroverse denke, die über die Aussprache des lateinischen Cs herrscht. Weia!!!
                  Insofern gehe ich jetzt auf deinen Vorschlag und lehne mich zurück. Man hat ja auch wirklich Besseres zu tun, als diese Tischabfälle auszuschlachten. Meine Güte, Prioritäten, Guylty, Prioritäten. 😀

                  Like

              • Kopf hoch und guck auf Guy, Mann echt je mehr Zeit und Charakthere vergehen, umso besser kommt er raus! Hoffe es geht heute besser xxx

                ich finde die Fremdsprachen auch ausserst doof wenn sind nicht durchgezogen werden, denn er wird doch nicht den ganzen Film so reden, wenn ja na dann Hut ab, aber unwahrscheinlich, die werden kaum ein paar Worte fremdisch reden und dann geht alles auf English weiter was dann nun auch wieder doof ist… dann lieber gleich alles auf Englisch… Ich finde unlogischen Sprachsalate auch irritierend.
                Na jam, vielleicht redn sie eigentlich nicht viel rum und es wird eigentlich gleich gehaut, die Monche haben so ein Schweigeplicht usw und alles was wir horen werden ist grunz, slam, bam, rochel.. usw

                Like

                • Das klingt ja, wie ein total sexy Grunzkonzert. Ich muß schon während der ganzen Diskussion an diese europ. Filmproduktionen denken, wo jeder in seiner Sprache palavert und am Schluss kommt der Syncronisationsüberzieher. Wir hier kennen das ja nicht anders, aber für euch, die ihr alle Filme ja immer im Original seht (sehen dürft) wird das bestimmt, hm ungewöhnlich. Das reinste babylonische Stimmengewirr.

                  Liked by 1 person

                  • da hast du naturlich auch recht, praktische finde ich das ein Europa toll eigentlich und well alle bischen fremd -reden ist es ja ok 🙂 Auf Englisch sind ja viele sehr gut 🙂 Besonders die aus nordischen Lander, man nehme Nikolaj Coster-Waldau in GOT (puurrrr) , seehr gutes Englisch 🙂

                    Like

                • Jetzt kommt hier was ganz Gotteslästerliches: Ich würde ja gerne mal RA in einem Film sehen, der mit einem Minimum an Sprache auskommt. Ja, ich weiß, das ist jammerschade angesichts des samtigen Baritons und der wunderschönen Aussprache von Herrn Armitage, aber als ich mir neulich die Neuverfilmung (2011) von Wuthering Heights angeschaut habe, hat mir genau *das* so gut gefallen – wenig Dialog, dafür ganz viel Stimmung über Gestik, Mimik und fantastische Cinematografie. Künstlerisch ist das wesentlich anspruchsvoller. Und eigentlich ist doch RA ein Meister der nicht-verbalen Kommunikation…

                  Liked by 1 person

                  • Au ja so ein Schmachtklassiker mit RA!! Das wäre der Knaller, wenig Sprache viel Ausdruck!!! Man müsste die Frauen reihenweise aus dem Kino tragen……. die bleiben einfach sitzen um die Wiederholung zu gucken ❤

                    Like

                    • Nee, Schmacht soll das gar nicht sein. Sondern einfach nur ein ganz auf das Visuelle reduzierter Film. Natürlich kein Stummfilm, aber ein Film, der nicht mit viel gesprochener Sprache Handlung vermittelt, sondern es dem Publikum abverlangt, ganz nah und intensiv dabei zu sein. Wäre sicher eine Herausforderung – aber in des Meisters fähigen Händen ein einziger Genuss. (Ich sollte ihm das mal pitchen… Das ist doch *genau* nach seinem Geschmack…)

                      Like

                    • Ich denke aus jeder Liebesgeschichte wo er mitspielt (egal ob sie gut oder schlecht ausgeht) wird Schmacht, auch wenn die Macher es gar nicht darauf anlegen 🙂 dann soll er auch das (für uns) beste daraus machen…. aber so ein schöner Klassiker, in toller Landschaft!!!
                      Ich befürchte bei den Mönchs haben wir nur die tolle Landschaft und weniger die Liebesgeschichte 😦

                      Like

                    • Wer weiß? Zum Einen war die keltische Kirche ja in Sachen Zölibat ganz anders gepolt als die katholische, zum anderen ist der gute RayMer ja schließlich kein Mönch. Wer weiß, welche Damsels in Distress uns da noch in den Plot (und Richards Schoß) geworfen werden…

                      Like

                    • Ich würde an dieser Stelle nochmal gerne den säuselnden Barden als Liebesoption ins Spiel bringen. Nur so für die Abwechselung *höhö* Und um den Fokus mal von der Sprache wegzubringen.

                      Like

                    • Du könntest natürlich richtig liegen, er ist ja kein Mönch, obwohl ich vom Bauchgefühl her sagen würde es gibt keine lovestory, eher so was schnelles für zwischendurch…… und @cramerry bitte kein RA als Minnesänger!! Das hatte Herba heute mittag schon völlig zu recht abgelehnt.

                      Like

                    • Gut dann bin ich ja beruhigt. Eine tolle Stimme hat er ja, erzeugt absolutes Kribbeln im Bauch aber als Minnesänger – mit Laute? graus! Man sollte nicht auf 2 Blogposts gleichzeitig kommentieren, da kommt man durcheinander. Brauch jetzt was stärkendes!

                      Like

                  • du weiste, das gefallt mir gerade so an Poldark, nicht zu viel Plaperlapapp 🙂 und mir hatte es auch gefallen, ich fand die Idee mit dem Stummen gar nicht sooo abartig deswegen..
                    Aber zB als Francis D wird er vielleicht nicht sehr viel sprechen, vieles da spielt sich nur im Kopf ab und sprechen tut er wenig, wegen all den Hemmungen und inneren Zerissenheiten, vielleicht ist das interessant aus dem Gesichtspunkt…

                    Like

                    • Da hast du Recht, so hatte ich das noch gar nicht betrachtet. Jedenfalls würde es mich wirklich mal interessieren, ihn in einer weniger sprechlastigen Rolle zu sehen. Ich fand ihn ja in Crucible in den Szenen, in denen er nicht so viel reden musste, am überzeugendsten.

                      Liked by 1 person

  5. But, the idea of him as a knight again is soooo sexy! No tonsure, no bulky clothes, on a horse with a sword. They’ll have to work hard not to make him look too much like Guy of Gisborne – but OMG cannot wait to see him. I agree – hearing him might not be as much fun as usual. Here in Mexico, all movies in English have Spanish subtitles, which I find myself reading, so I guess I’ll make do – and I won’t be able to tell whether his French is good or not – now if he were speaking English with a French accent – I could probably tell. I completely agree with you – and I am not a German speaker, that actors speaking with German accents often sound terrible – even kitchy. All those WWII movies.

    Liked by 1 person

    • Oh, the knight role is *so* up my street, I have erected a road block! 😀 Yeah, the Guy look, although welcome, would probably not really work this time. I hope he won’t be hiding under a massive cloak all the time, or sitting on his high horse…
      As for the whole French language issue – more than any gripe with false pronunciation, I am just wondering how it will all play out? Does it mean, that American Jon Bernthal and Frenchman Stanley Weber both have to learn some Celtic dialect? Will we be treated to that, too? To me the whole thing sounds weird, and I think artistic licence is called for. Let them all speak *one* language – this isn’t going to be a historically accurate film, anyway.

      Liked by 1 person

      • Well, a little leather wouldn’t hurt. I agree that the entire three language idea struck me as odd from the beginning and I don’t really know why the producers/directors are so keen on it for a basically English speaking market. I wonder if it could have anything to do with the fact that the Ireland film board ( probably not the right name) is involved and wants to hear some Celtic?

        Like

  6. I agree with you,guylty. I thought he might be joking because imo, the idea sounds daft. Subtitles in general limit the marketability if a film, and I worry this effort might be slated to languish into obscurity. Is the ancient French a gimmick? Do the other actors speak English and only richard is speaking French? That would be laughable. Or do the others also spout other languages from that time? Why don’t the monks speak Latin while they are at it? Just sayin. Apologies for bad typing. Using a kindle computer died of of age in its sleep.

    Liked by 3 people

  7. Armitage (well, duh…)
    Purring (What a delicious thought ….)
    In French (excuse me while I clean up this puddle of drool ….)

    AHEM. Sorry about the drool & the noises, but if it really bothered you, you’d stop saying things like that, wouldn’t you? Now, didn’t I have some I wanted to say? I was sure I did …. Oh, yes….

    A sincere thank you to the nice people at RAPS, Inc. for continually striving to bring us the highest quality product at all times.
    P.S. Please don’t destroy efforts you might deem errors! While all RAPS are one of a kind, any that don’t exactly match reality (that spoilsport) would be extra special – might this even be a line to explore?

    Liked by 2 people

    • Ha!! The Inverted Jenny was exactly the analogy I had been looking for in response to a comment earlier today. I could only think of the Blue Mauritius, but that one isn’t really based on a mistake like this, so the analogy would have failed. I’d love to think that my oeuvre will attract future scholars to pore over them, searching for the hidding meaning in it all. Good luck to them. Cos there is none *ggg*
      Thanks for the reassurance 🙂

      Like

  8. Darn it! I was looking forward to a Naughty Monk. I’m quit sure there would have been a spanking. Now I’ll have to make do with a Naughty Knight and his very big sword. Btw, Naughty Monk RAPS are highly popular in some circles.

    Liked by 1 person

  9. With a name like that he could be a member of a chivalric order (Ritterorden) but I agree, it sounds from his description like he isn’t 🙂

    Like

  10. My apologies if it had been discussed earlier in the conversation, but IMO, Ancient French should not sound like Modern French. And many words are quite different, if I remember correctly my distant courses at college. I’m not sure I could understand it easily, even as a French Lol. So I’m guessing they’ll make adjustments to sound more modern but not quite. I must say I’m curious of the result, not only as for RA but also Stanley Weber who is French himself.

    Don’t throw out the RAPS, Guylty, I’m rather fond of the monk look on RA! 🙂

    Liked by 1 person

    • Hehe, ancient or modern doesn’t make a difference to me. I can’t speak either. But anyway, I am sure that the majority of (female?) watchers will be well-pleased.
      I can’t throw out the RAPS because it has already found a home with a recipient – before the news broke that RA’s character is not a brother. Otherwise I would have ripped it apart and started anew.

      Liked by 1 person

    • Phew, du hast Recht, Suzy, danke für den Hinweis. Jetzt muss ich wirklich mal von der Kante über dem Abgrund zurückklettern, in den ich mich stürzen wollte 😉 Dann freuen wir uns mal auf eine Hälfte Received Pronunciation.

      Like

  11. i still find it cuteee! our fantasies are better than theirs!
    as to the look… sadly probably more like Thorin i battle gear – but heavier – than Guy.. sadly because the gorgeous hair will be absent and the sure-to-be-there helmet is bound to cover his best asset.. the nose…..

    a lot of chainmail.. sigh….

    Liked by 1 person

Let me know what you think!

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.